Logo
Galerie Top
  • Peter Heinsohn
  • begeisterter Stromgitarren-Lerner seit 1966 mit der Entstehung  John Mayall`s Bluesbreakers, Cream und Hendrix.
  • Meine große Leidenschaft ….gut klingende und handwerklich schön gemachte Gitarren, Röhrenamps und Effekte und natürlich auch deren Technik.
  • Einige Jahre später …..nach den alten Röhrenradios….wurden Auftritte schon mit Röhrenamps wie Vox AC 30, Marquis, Marshall u. Fender Blackfaces und selbstgebauten Trebleboostern (Rangemaster war das Zaubergerät) bestritten.
  • ……natürlich waren auch damals amtliche Originale wie Gibson LesPaul Standard und Fender Stratocaster fast unerreichbar und nicht bezahlbar…..wie heut auch noch :)) :((
  • In den Siebzigern vertiefte ich meine Ausbildung als Elektromechaniker mit dem Studium zum staatlich geprüften Elektrotechniker.
  • Habe in den Achtzigern dieser Zeit einige Jahre professionell in einem Musikgeschäft und Musikaliengroßhandel gearbeitet, viele Gitarristen und Bassisten kennengelernt, beraten, gebaut und repariert.
  • Seit dieser Zeit habe ich immer live gespielt, angefangen mit Blues und Rock über Funk & Soul bis zum Jazzrock. 
  • So konnte ich  immer meine eigenen Ansprüche und Neugierde an Sounds erfahren und bearbeiten.
  • Habe dann lange in einer Entwicklungsabteilung für Raumfahrt gearbeitet und viele, viele Jahre in den Theatern der Musicalszene.
  • Meine Hingabe und Liebe zum Detail der Instrumente gilt bis zu heutigen Tag.
  • Glücklicherweise gibt es ja auch heut noch.....wieder schöne Hölzer, sehr gute Pickups, feine Lackierungen, gute Röhrenamps und analoge Bodentreter
  •   es grüßt Peter Heinsohn

Services

01 SERVICE Gitarren und Bässe

  • Beratung, Grundsätzliche Einstellarbeiten, Bünde abrichten oder erneuern, Sättel u Brücken, Pickups, Schalter u. Potis umrüsten, Modifizerungen, Elekronikarbeiten

02 SERVICE Nobels ODR Tuning

  • ODR-S klingt je nach Einstellung genauso wie der ODR-1
  • Durch den 3 Band Equalizer ist er noch flexibler und er hat auch etwas mehr Drive als der legendäre ODR-1.
  • Das Pedal ist bei vielen Gitarristen aus Nashville beliebt, da es die Frequenzen der Gitarre unverändert wiedergibt. Bässe wie original Ton des Amps und der Gitarre, keine unnötigen Mitten.
  • Platine ist Rev. 5
  • Die Silizium Dioden wurden durch sehr seltene und teure Germanium Dioden vom Typ AA112 ersetzt, wie sie in der ersten Serie des ODR-S verwendet wurden.
  • Die originalen Dioden werden auf Wunsch mitgeliefert.
  • Literatur 
  • https://nordland-electronics.de/blog/entwicklung-des-odr-s.html


03 BAUSATZ SERVICE TUBEAMPS

  • Baue auf Wunsch jeden TAD Bausatz professionell auf bis zur Fertigstellung.

04 TUBE SERVICE auf NEUMANN PR 270/2 ->> Bj. 1962

  •    Röhrenprüfung anhand von Lochkarten

 •    Prüfung auf Verschleiss mit Anzeige

 •    von Elektrodenschlüssen, Heizfadenprüfung, Kathodenprüfung

 •    Fassungen für Europa-, Hexoden-, kleine und grosse Aussenkontaktsockel, 

              Stahlröhren, 4-, 5-, 6- und 7-Stift-US-Röhren, Oktal, Britisch-7-Stift, 

              Rimlock, RV12P2000, Loktal, Noval und Miniatur.

 •    Heizspannungen: 0,65 - 1,2 - 1,5 - 2 - 2,5 - 3 - 4 - 5 - 6,3 - 7,5 - 11 - 13 - 15 

              20 - 25 -     30 - 35 - 40 - 45 - 50 - 55 - 60 - 70 - 90 - 117 Volt ~

 •    Elektrodenprüfspannung: 4 - 8 - 12 - 16 - 20 Volt ~




Privatverkäufe über eBay + eBayKleinanzeigen

TAD Tweed One-Twelve-16, 5E3, aged, handcraftet 

-> € 1950,00 new -> verkauft


  • Verstärkerbausatz Tweed One-Twelve-16, 5E3 Style 
  • Dieser Bausatz ist angelehnt an den legendären Fender Tweed Deluxe® 5E3
  • Der Tweed One-Twelve-16 ist ein idealer Club-Amp auf Basis des 5E3-Layouts der späten 1950er Jahre.
  • Mit nur zwei Volume und einem Tone-Regler erzielt dieser kompakte Amp eine einzigartige Klangfülle von glockenklaren Cleans bis zu rauen typischen Overdrive-Tweed-Sounds und ist bis heute der Amp von Larry Carlton, ZZ-Top, Neil Young.
  • AD Logo inklusive
  • Leistung: ca. 16 Watt
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Röhren: 1x 12AX7A-C / ECC83, 1x12AY7, 1x 6V6GT-STR Paar, 1x 5Y3GT / 6087
  • Speaker: Celestion Creamback NEO oder Weber

TAD Brownface 20, 6G3 Style Amp, handwired

new -> € 1760,00 -> verkauft


  • angelehnt an den legendären Fender Brownface Deluxe® Amp der frühen 1960er Jahre.
  • Authentischer Aufbau, jedoch mit dem größeren Grand-Stack Übertrager (125A1A-GS)
  • TAD Logo inklusive, 
  • Lauter und definierter Clean Ton, ideal auch als Plattform für Pedale!
  • Super Super Tube-Tremolo
  • Leistung: ca. 20 Watt, Impedanz: 8 Ohm
  • Röhren: 3x 12AX7A-C / ECC83, 1x 6V6GT-STR Paar, 1x 5AR4
  • Speaker: Celestion Creamback NEO

TAD  Blackface 22 Reverb AB763 Style Amp, handwired

new-> € 2499,00 -> verkauft


  • handwired mit massiver Stoffmantelleitung
  • Dieser Amp ist angelehnt an den legendären Fender Deluxe Reverb®
  • Der singende Ton der 6V6GT Endstufenröhren, der berühmte Feder-Hall,
  • das Tremolo und gerade die richtige Power in einem handlichen Gehäuse.
  • Der wohl meist gesuchte Blackface Amp,
  • Leistung: ca. 22 Watt, Impedanz: 8 Ohm, Hallspirale: RV-4AB3C1B
  • Röhren: 2x 12AT7, 4x 12AX7A-C / ECC83, 1x 6V6GT-STR Paar, 1x 5AR4
  • Speaker: Celestion Creamback NEO oder Weber 12F150
  • 16,3 KG Gesamtgewicht !

TAD Plexi 18 TMB, handwired

used -> € 933,00 -> verkauft


  • Verstärker PLEXI mit 18 Watt Leistung, MasterVolumen, 2 Kanälen, Röhrengleichrichter
  • und Treble / Middle / Bass  wie JTM45.
  • Ein echtes Juwel mit großer Fan-Gemeinde, da dieser Amp ideal für Club-Bands ist die mit moderater Lautstärke echte Rock- oder Blues-Sounds spielen.
  • TAD Logo und sehr gute Hülle inklusive
  • Leistung: ca. 18 Watt
  • Impedanz: 4,8,16 Ohm
  • Röhren: 3x 12AX7A-C / ECC83, 1x EL 84-STR Paar, 1x EZ81

TOKAI ST-55 MR Springy Sound -> 

used -> € 1350,00 -> verkauft

Klingt klasse, super Player, in Wertsteigerung

Spezifikation:

Baujahr 1981, Korpus: Erle; Tonabnehmer: Tokai U-gestempelt, grau

Sattelbreite: 42,9 mm, Gewicht nur 3,4kg

Elektronik original bis auf Volumen Pot

Bünde: Dunlop 6105 neu vor 1 Jahr, Vintage Bone Sattel neu

Hals: U- Form / leichte V-Halsform. Sehr leicht und bequem zu spielen

ist gerade, Halsstab funktioniert einwandfrei

Die Gitarre hat eine Menge Dings und Dongs, (siehe Detailfotos) die Dame

Viele feine Lackrisse (wie NitroLack)

Die Front ist leicht geblichenen in einen leicht orangigen  Candy Apple Red Ton.

Es wurde vor meiner Zeit eine Humbucker Fräsung Bridge gemacht und  eine GraphitAbschirmung lackiert. Tokai Tasche inkl.

Beides sehr Professionell vom Gitarrenbauer gemacht. Praktisch.

Zur Zeit ist eine Vintage-Bridge mit Eisenblock und gestecktem Hebel montiert. Klingt besser.

Die Original Tokai Bridge mit den Schrauben kann installiert werden.

Die Original Klinkenbuchse mit dem Kabel gibt es ebenfalls noch.

Das Pickguard (wie 1964) ist nicht das Original, passt aber sehr gut inkl. der Schraubenlöcher

NOBELS ODR-S  Mod. GE -> 

wie neu -> € 190,00


  • Germanium modifizierter ODR-S 
  • Grün….Silber……schwarz muss es sein
  • sehr seltenes Sondermodell Baujahr 2004
  • klingt noch dynamischer als grünes Model  aus 1994.
  • Dynamisch wie ein Röhrenamp, sehr gleichmäßige Verzerrung bis in die Basssaiten,  kein Bassverlust, keine übertriebenen Mitten.
  • Wunderbar einstellbar für Jeden und jeden Amp.
  • In letzten Jahren berühmt geworden durch einige berühmte
  • Gitarristen aus  den USA -> Nashville Sound
  • Literatur finden Sie im Internet unter
  • https://nordland-electronics.de/blog/entwicklung-des-odr-s.html
  • inkl. org. Verpackung

NOBELS ODR-1 30th Anniversary Pedal gold limitiert-> 

wie neu -> € 130,00-> verkauft



   NOBELS ODR-1 30th Anniversary Pedal gold limitiert

   auch ein sehr guter Overdrive! produziert einen sehr natürlichen

   Amp / Gitarrensound !

  • inkl. org. Verpackung

Nobels ODR-S grün 1993 -> 

wie neu -> € 350,00


Originaler Vintage Nobels Overdrive ODR-S von 1993. 

Klangregelung macht ihn flexibler einsetzbar als den ODR 1. 

Inkl. Verpackung und Manual.

JHS The AT Andy Timmons Sig Channel Drive

used -> € 155,- -> verkauft

Sehr gut erhalten. Nur zuhause benutzt.

- Andy Timmons signature Overdrive Effekt Pedal

- gesättigte Sounds von britischen Röhrenverstärkern

- True Bypass

- Regler für Volume, EQ, Drive und Air

- 3-Wege Kippschalter zum Wählen zwischen Headroom Modi (25 Watt / 50 Watt / 100 Watt)

- Bypass Fußschalter

- Status LED

- Metallgehäuse

- 6.3 mm Monoklinken Ein-/Ausgang

- Stromversorgung via optionalem 9V DC Netzteil, 2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen

- Batteriebetrieb nicht unterstützt

- Stromaufnahme weniger als 100 mA

- Abmessungen (L x B x H) 130 x 70 x 60 mm

- Gewicht 260 g

- Made in USA

Strat Pickguard Van Zandt Blues, light aged, SonderSchaltung !-> verkauft

used -> € 299,-

Strat Pickguard Van Zandt Blues, light green aged,

RWRP Mittelpickup

Schaltung:

1 Volume mit Treble Bleed

1 Tone Poti CTS NoLoad

(250kOhm Tonpoti, bei dem im aufgedrehten Zustand die Leiterbahn zwischen den beiden äußeren Anschlüssen komplett unterbrochen wird. Die Folge sind noch etwas mehr Höhen, da der gesamte Schaltkreis des Tonpotis vom Ausgangssignal getrennt wird)

1 Push/Push Schalter für TelecasterSound (Steg u. Front)

Wertiger USA 5-Wegschalter,

Van Zandt Stratocaster Blues Set 

used -> € 240,--> verkauft

3 Pickups, etwas mehr Mitten und wärmere Höhen. Kommen sehr gut auf Strats, die "akustisch" schon ziemlich viele Höhen haben. Inkl. Schrauben und Federn aber ohne Kappen.

Polepiece-Spacing: 52mm

Magnete: Alnico 5

Polarität (N/M/B): Süd/Süd/Süd (Reverse Nord)

Widerstandswerte:

Neck: 6,8 - 6,9kOhm

Mitte: 6,8 - 6,9kOhm

Bridge: 6,8 - 6,9kOhm

Strat Pickups Set Vintage SD Antiquity Nachbauten

used -> 99,-


Sehr gute Nachbauten 60ziger Set wie Antiquity Single Coil Gitarren Pickups

Hals 6.3k Mitte 6.3k Steg 6.3 k

Magnete: Alnico V

AWG 42 Emaille

Anschlussdraht: Wax Cloth Push Back Wire

Ausgang: Vintage-Ton

Oben: Schwarz

Unten: Grau

Polepiece-Abstand: 52mm

Cover Aged White


ORIGINAL 1960er USA GIBSON GUITAR CASE BADGE LOGO , Messing/Bronze, schöne Patina, Keine Reproduktion, 40,80mm x 22,05mm

used -> € 99

TOKAI Kappen, chrom, von ES 335, 2002, 

used -> € 35,-

C o n t a c t

+49 163 5151887

Logo